Der Tag sieht auf der Karte sehr lang aus, überrascht aber mit einer besonderen Facette. Wir gehen heute fast durchgängig etwas erhaben und können dadurch oft sehr weit über das Land schauen. Das ist manchmal wirklich sehr, sehr weit, zum Beispiel sehen wir den Wasserdampf vom Kraftwerk Buschhaus. Das sind fast 50km. Und da der Himmel halbwegs freundlich ist, die Luft klar und kalt, fühlt sich der Tag sehr entspannt an. Wir passieren insgesamt nur zwei Dörfer diesmal, Reinstedt und Badeborn und müssen leider wieder einmal feststellen, dass Gastwirtschaften nicht existieren oder geschlossen sind. Das ist schade, aber am Ende helfen uns die mitgenommenen heißer Tee und Schokolade über den Tag. Was auch auffällt: so langsam kommt am Horizont tatsächlich der Harz immer näher. Das sieht dann so aus …

… oder so:

Unterwegs haben wir mal was vom Wildleben mitbekommen. Erst Jägergruppen auf Hasenjagd. Dann ein Rehrudel, das uns lange aufmerksam beäugt, bevor es sich dann doch entschließt, sich zu verkrümeln. Und zuletzt deutlich frische Wildschweinspuren und -geruch auf einem schmalen Pfad durchs Gestrüpp. Wir haben uns besonders laut unterhalten, um auch wirklich sicher zu gehen, dass wir diesen Tieren nicht begegnen. So richtig die Experten sind wir dann halt nicht.
Am Ende aber kommen wir ins wunderschöne Quedlinburg, was noch im Weihnachtsfieber brennt.

Sehr, sehr empfehlenswert, wunderschön eingerichtet und mitten in der Altstadt: Pension Adelheid.