Von der Engstlenalp nach Meiringen

Diese Etappe auf der Via Alpina besticht durch das fast durchgängig grandiose Panorama. Nach kurzem Anstieg von der Engstlenalp zu Tannenalp und Tannensee, verläuft der Pfad auf dem Grat der Wiesenhänge bis zum höchsten Punkt des Tages, dem Balmeregghoren. Rechterhand hat man einen schönen Blick auf Melchsee, linkerhand sind Eiger, Mönch und Jungfrau in der Ferne zu sehen.

Vom Balmeregghoren quert man bis zum Planplatten mit der Bergstation des zu Hasliberg gehörenden “Eagle Express” nebst Restaurant Alpentower. Die Etappe ist jetzt etwa zur Hälfte absolviert. Der Rest ist Abstieg über Almen und Reutti nach Meiringen, mit wunderbarem Tiefblick bis hinüber zum Brienzer See.

Der Weg folgt vollständig der Nr 1 Via Alpina. Die Pfade sind durchweg gut befestigt und waren auch bei Nässe begehbar. Die Gratwanderung und insbesondere die Hangquerung zwischen Balmeregghoren und Planplatten sind allerdings streckenweise ausgesetzt. Der Abstieg ist von Weg und Steilheit her sehr bequem, wegen der Höhendifferenz aber doch anstrengend.

<< Vorige EtappeZum BlogNächste Etappe >>