Auf dem Schinderhannespfad im Taunus südwärts an einer Keltensiedlung nebst Aussichtsturm und dem Limes entlang. Der Weg verläuft größtenteils auf gut gangbaren Forstwegen durch Wald und Wiese im stetigem Auf und Ab des Taunus. Ortschaften werden dabei höchstens gestreift, allerdings öfter deutlich hörbare Landstraßen gequert.
Und es gibt einige Sehenswürdigkeiten auf dieser Etappe: der Hausbergturm, ein moderner solider Turm mit überragender Aussicht über Taunus und Wetterau und dankenswerterweise gut erläutertem Panorama. Ein vor fast hundert Jahren vollständig wiederaufgebauter römischer Wachturm als Teil des Limes. Und den Limes selbst, der am Ende längere Zeit als gut erkennbarer Erdwall direkt parallel zum Weg verläuft.
Hinweise zur Wegeführung braucht es nur zwei, grundsätzlich ist dem Schinderhannespfad zu folgen. Der ist weiterhin exzellent ausgeschildert, dem Taunusklub sei es gedankt. Am Forsthaus Butzbach allerdings ist ein ziemlicher Umweg ausgeschildert, dessen Sinn nicht ganz erkennbar war. Ich bin einfach dem Track gefolgt. Und kurz vor der Saalbachsiedlung biegt er am Ende des sehr großen Kasernengeländes links ab, Grund auch hier unklar. Ich bin dem Track geradeaus gefolgt und das hat gut funktioniert.
<< Vorige Etappe — Zum Blog — Nächste Etappe >>